Die PTS (Psychotherapeutische Sprechstunde) und die probatorischen Sitzungen dürfen nur in Präsens stattfinden! (Beschluss Ausbildungsausschuss 05.02.25)
Video-Therapiesitzung (vom 14.12.23)
Info von Frau Fenner zur Handhabung im Institut (22.08.23):
Videosprechstunden:
- dürfen nur im Ausnahmefall durchgeführt werden,
- dürfen nur über das vom Institut zur Verfügung gestellte RED medical erfolgen (Anmeldung mind. 1 Woche vorher über info@j-r-i.de),
- dürfen nur im JRI oder in Kooperationsambulanzen (nicht in privatem Raum) stattfinden,
- müssen dem SV mitgeteilt bzw. vorab geklärt werden.
Wichtige Infos der KBV zur Videosprechstunde KBV - Videosprechstunde
"... Seit 1. Juli 2022 gilt die Obergrenze von 30 Prozent für alle per Video möglichen Leistungen nach der Psychotherapie-Richtlinie (EBM-Kapitel 35), die eine Psychotherapeutin oder ein Psychotherapeut in einem Quartal abrechnet, und nicht mehr je einzelner GOP, mit Ausnahme der psychotherapeutischen Akutbehandlung (GOP 35152). Damit bezieht sich die Obergrenze künftig prinzipiell auf das Punktzahlvolumen der in einem Quartal von einer Psychotherapeutin oder einem Psychotherapeuten abgerechneten GOP des Kapitels 35, die grundsätzlich in der Videosprechstunde möglich sind. ..."
Wie gebe ich eine Videosprechstunde bei Psychprax ein? In meinem Fall ist es im Rahmen einer AP LZT vorgekommen. Gibt es eine Zusatzziffer oder einen Buchstaben?
An die Behandlungsziffer des EBM wird „V“ angefügt.