• Startseite
  • Über uns
  • Ambulanz
  • Aus- und Weiterbildung
    • > Weiterbildung für Ärzte
    • > Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten -PP- (m/w/d)
    • > Ausbildung zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten für Pädagogen, Sozialpädagogen & Psychologen (m/w/d)
    • > Gruppenpsychotherapie (PP & KJP)
    • > Zusätzliche Fachkunde
    • > Ausbildungsförderung
  • Semesterprogramm
  • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen & Links
  • Kontakt
  • Registrierung

Unsere Wissensdatenbank durchsuchen

Erstinterview- Behandlungspraktikum Abrechnung PsyPrax etc.

  • Rahmenbedingungen KJP (Dt. PsychotherapeutenVereinigung) (22.09.23)
  • Kasuistiken (22.09.23)
  • Zweitsichtformular (20.09.23)
  • Orientierungspunktwert steigt am 1.1.24 um 3,85% (15.09.23)
  • 35150 Probatorische Sitzung (Erstinterview) (07.09.23)
  • Supervisoren-Wechsel (07.09.23)
  • 23220 Krisenziffer 15xQuartal abrechenbar (07.09.23)
  • Dokumentation – verpflichtend für jede Behandlungsstunde! (update 07.09.23)
  • Abrechnung mit PsyPrax – Seminarunterlagen (update 06.09.23)
  • Kassenwechsel im Quartal (05.09.23)
  • Erstinterview – Terminvereinbarung Patient (Beispiel) (31.08.23)
  • KBV Kontingente, Bewilligungsschritte
  • Patientenwechsel unter Kand.
  • Probatoriken – Regelung
  • PTS PTV11 Akutbehandlung – wichtige Info! (22.08.23)
  • Videosprechstunde (update 22.08.23)

Externe Infos

  • VAKJP Pressemitteilung „Bundesregierung soll Finanzierung der Weiterbildung sichern“ (29.09.23)
  • 19.-20.04.2024 Forum Frühe Kindheit Onlinekongress
  • Studie zum Erleben der Selbsterfahrung in derpsychodynamischen Ausbildung -VAKJP- (26.09.23)
  • Bitte informieren Sie uns über Teilnahmen an externen Veranstaltungen vorher oder zeitnah!
  • Kassensitze PP+KJP AP+TP (psychinfo.de Stand 22.09.23)
  • 20.01.-25.02.24 Sa+So Prüfungsrepetitorium KJP in Nürnberg
  • 22.+23.09.23 UKE 9. Eppendorfer Depressionstage (15.09.23)
  • 06.10.23-25.10.24 PSIB – CURRICULUM PSYCHODYNAMISCHE GRUPPENPSYCHOTHERAPIE 23/24
  • 03.11.2023 APH: Vortrag „Einführung in die Mentalisierungsbasierte Einzel- und Gruppenpsychotherapie“ Prof. Dr. med. Ulrich Schultz-Venrath
  • 11.11.23 VAKJP Online-Zoom-Konferenz „Psychoanalytische Leitlinien zur Diagnostik und Therapie / Leitlinie Geschlechtsdysphorie“ (15.09.23)
  • 17.-18.11.23 Tagung Weiterbildung Supervision Akademie für Psychoanalyse und Psychotherapie München e.V. (19.09.23)
  • 18.11.23 Die Behandlung des pathologischen Narzissmus – TFP Berlin (26.09.23)
  • 29.01.-03.02.24 MPI Mainz: Repetitorium für Psychotherapieprüfung (29.08.23)
  • VAKJP-Infos (update 07.09.23)
  • Praxisabgaben (24.07.23)
  • Studienteilnahmen (update 29.08.23)

KandidatInneninfos

  • Liste SelbsterfahrungsleiterInnen & SupervisorInnen (29.09.23)
  • 01.06.24 35. Jubiläum des JRI mit Vortrag (Prof. Seiffge-Krenke), Tagesprogramm, Abendveranstaltung
  • Approbationsprüfung ICD-10 zu -11 (25.09.23)
  • Semestergebühren (07.09.23)
  • Interne Telefonnummer (06.09.23)
  • AWT – Wissen
  • Ausbildungsförderung
  • Kooperationen Praktika PT1 + PT2 (update 08.09.23)
  • Praktikumsbescheinigungen PT1 + PT2
  • Theoriepunkte außerhalb des JRI (24.08.23)
  • Tiere im Institut (24.08.23)

Zoom-Links

  • Zoom-Link zu Veranstaltungen (22.09.23)

Seminarunterlagen & Veröffentlichungen

  • Gartner & Kahl-Popp (13.09.23)
  • Seiffge-Krenke, Inge (Vortrag 35. Jubiläum 01.06.2024)

Bibliothek

  • Serie „In Therapie“ auf USB-Stick wieder ausleihbar (19.09.23)
  • Bibliotheksliste (update 29.09.23)
  • Home
  • Docs
  • Externe Infos
  • VAKJP-Infos (update 07.09.23)

VAKJP-Infos (update 07.09.23)

06.09.23 E-Mail: Liebe Vertreterinnen und Vertreter der Sektion Ausbildung, sollte es noch Interessenten geben, die ohne Übernachtung an Sektionssitzung im September in Bonn teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte schnellstmöglich im Sekretariat, damit wir eine Verpflegungsleistung nachbuchen können. Bitte denken Sie auch an die "Berichte der Institute" und senden diese bis spätestens zum 18.09.2023 an die Geschäftsstelle unter sekretariat@vakjp.de. Mit freundlichen Grüßen Ihre VAKJP-Bundesgeschäftsstelle, Helmholtzstr. 13-14, 10587 Berlin, Telefon (030) 39 88 14 14, Telefax (030) 39 88 14 16

10.07.23 E-Mail: Liebes Mitglied, auf folgende Veranstaltung möchten wir hinweisen: Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, wir möchten Sie vor der Sommerpause noch einmal an unseren diesjährigen Workshop „Gruppenanalyse mit Kindern und Jugendlichen“ mit dem Thema „Irgendwo zwischen Aufbruchslust und Zukunftsangst“ vom 15.09.-17.09.2023 in Bremen erinnern. Der Workshop bietet nun schon seit einigen Jahren eine ungezwungene Plattform, um sich über eigene Erfahrungen mit Gruppenanalyse mit Kindern und Jugendlichen auszutauschen. Wir haben ein spannendes und vielseitiges Programm zusammengestellt und freuen uns über weitere Interessierte. Details zum Programm finden Sie im angehängten Flyer oder auf unserer Homepage https://kindergruppenanalyse.de/workshop/ Wir wünschen Ihnen einen schönen Sommer, Shadi Dastyari, Melanie Jehle, Anja Khalil, Henrik Lusch-Dastyari, (Workshop-Organisation Bremen), GaKiJu - Arbeitsgemeinschaft Gruppenanalyse mit Kindern und Jugendlichen e.V. www.kindergruppenanalyse.de

2023_07_10_VAKJP_FlyerHerunterladen

31.08.23 E-Mail:

2023_08_31_VAKJP_Flyer_Seelische_Stoerungen_bei_KJHerunterladen

07.06.23 E-Mail: Liebes VAKJP Mitglied, wir versenden - noch einmal - im Namen des Vorstands und der Tagungsvorbereitungsgruppe den CALL FOR PAPERS für die 71. Jahrestagung der VAKJP! Die Tagung steht unter dem Motto: Scham und Schuld und findet vom 01.05. - 04.05.2024 in Potsdam statt. Falls Sie dazu einen Vortrag, einen Kurzvortrag oder eine Arbeitsgruppe anmelden möchten, bitten wir um Zusendung des Titels und eines kurzen Abstracts bis zum 15.09.2023 an die Geschäftsstelle der VAKJP (sekretariat@vakjp.de). Bitte beachten Sie das aktuelle, korrigierte Abgabedatum. Für Rückfragen stehen wir gerne zu Ihrer Verfügung. Sie erreichen uns persönlich Mo-Fr von 09.00 bis 13.00 Uhr.

2023-06-07-Call-for-Papers-VAKJP-JT-2024-finalHerunterladen

05.06.23 E-Mail: Liebes VAKJP Mitglied, im Anhang finden Sie - im Namen des Vorstands - die aktuelle Pressemitteilung der VAKJP zur Unterstützung der Bundestags-Petition zur Finanzierung der Weiterbildung, verbunden mit einem herzlichen Dankeschön an alle Unterstützer für die Teilnahme und Weiterverbreitung der Petition.

2023-06-05-Pressemitteilung-VAKJP-unterstuetzt-Petition-an-den-Bundestag_BMHerunterladen
2023-03-31_20230330-pm_bptk_Gemeinsamer-Brief-psychotherapeutische-WeiterbildungHerunterladen
Wie fandest du dieses Kapitel?
Still stuck? How can we help?

How can we help?

Updated on 7. September 2023
29.01.-03.02.24 MPI Mainz: Repetitorium für Psychotherapieprüfung (29.08.23)Praxisabgaben (24.07.23)

Powered by BetterDocs

Kommentar absenden Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

John-Rittmeister-Institut für
Psychoanalyse,Psychotherapie
und Psychosomatik Schleswig-Holstein e.V

Stresemannplatz 4
24103 Kiel
Tel: 0431/8886295

© 2023 John-Rittmeister-Institut | Impressum | Datenschutzerklärung

Anmeldebereich

Forgot your password?