• Startseite
  • Über uns
  • Ambulanz
  • Aus- und Weiterbildung
    • > Weiterbildung für Ärzte
    • > Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten -PP- (m/w/d)
    • > Ausbildung zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten für Pädagogen, Sozialpädagogen & Psychologen (m/w/d)
    • > Gruppenpsychotherapie (PP & KJP)
    • > Zusätzliche Fachkunde
    • > Ausbildungsförderung
  • Semesterprogramm
  • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen & Links
  • Kontakt
  • Registrierung

Unsere Wissensdatenbank durchsuchen

Erstinterview- Behandlungspraktikum Abrechnung PsyPrax etc.

  • Rahmenbedingungen KJP (Dt. PsychotherapeutenVereinigung) (22.09.23)
  • Kasuistiken (22.09.23)
  • Zweitsichtformular (20.09.23)
  • Orientierungspunktwert steigt am 1.1.24 um 3,85% (15.09.23)
  • 35150 Probatorische Sitzung (Erstinterview) (07.09.23)
  • Supervisoren-Wechsel (07.09.23)
  • 23220 Krisenziffer 15xQuartal abrechenbar (07.09.23)
  • Dokumentation – verpflichtend für jede Behandlungsstunde! (update 07.09.23)
  • Abrechnung mit PsyPrax – Seminarunterlagen (update 06.09.23)
  • Kassenwechsel im Quartal (05.09.23)
  • Erstinterview – Terminvereinbarung Patient (Beispiel) (31.08.23)
  • KBV Kontingente, Bewilligungsschritte
  • Patientenwechsel unter Kand.
  • Probatoriken – Regelung
  • PTS PTV11 Akutbehandlung – wichtige Info! (22.08.23)
  • Videosprechstunde (update 22.08.23)

Externe Infos

  • VAKJP Pressemitteilung „Bundesregierung soll Finanzierung der Weiterbildung sichern“ (29.09.23)
  • 19.-20.04.2024 Forum Frühe Kindheit Onlinekongress
  • Studie zum Erleben der Selbsterfahrung in derpsychodynamischen Ausbildung -VAKJP- (26.09.23)
  • Bitte informieren Sie uns über Teilnahmen an externen Veranstaltungen vorher oder zeitnah!
  • Kassensitze PP+KJP AP+TP (psychinfo.de Stand 22.09.23)
  • 20.01.-25.02.24 Sa+So Prüfungsrepetitorium KJP in Nürnberg
  • 22.+23.09.23 UKE 9. Eppendorfer Depressionstage (15.09.23)
  • 06.10.23-25.10.24 PSIB – CURRICULUM PSYCHODYNAMISCHE GRUPPENPSYCHOTHERAPIE 23/24
  • 03.11.2023 APH: Vortrag „Einführung in die Mentalisierungsbasierte Einzel- und Gruppenpsychotherapie“ Prof. Dr. med. Ulrich Schultz-Venrath
  • 11.11.23 VAKJP Online-Zoom-Konferenz „Psychoanalytische Leitlinien zur Diagnostik und Therapie / Leitlinie Geschlechtsdysphorie“ (15.09.23)
  • 17.-18.11.23 Tagung Weiterbildung Supervision Akademie für Psychoanalyse und Psychotherapie München e.V. (19.09.23)
  • 18.11.23 Die Behandlung des pathologischen Narzissmus – TFP Berlin (26.09.23)
  • 29.01.-03.02.24 MPI Mainz: Repetitorium für Psychotherapieprüfung (29.08.23)
  • VAKJP-Infos (update 07.09.23)
  • Praxisabgaben (24.07.23)
  • Studienteilnahmen (update 29.08.23)

KandidatInneninfos

  • Liste SelbsterfahrungsleiterInnen & SupervisorInnen (29.09.23)
  • 01.06.24 35. Jubiläum des JRI mit Vortrag (Prof. Seiffge-Krenke), Tagesprogramm, Abendveranstaltung
  • Approbationsprüfung ICD-10 zu -11 (25.09.23)
  • Semestergebühren (07.09.23)
  • Interne Telefonnummer (06.09.23)
  • AWT – Wissen
  • Ausbildungsförderung
  • Kooperationen Praktika PT1 + PT2 (update 08.09.23)
  • Praktikumsbescheinigungen PT1 + PT2
  • Theoriepunkte außerhalb des JRI (24.08.23)
  • Tiere im Institut (24.08.23)

Zoom-Links

  • Zoom-Link zu Veranstaltungen (22.09.23)

Seminarunterlagen & Veröffentlichungen

  • Gartner & Kahl-Popp (13.09.23)
  • Seiffge-Krenke, Inge (Vortrag 35. Jubiläum 01.06.2024)

Bibliothek

  • Serie „In Therapie“ auf USB-Stick wieder ausleihbar (19.09.23)
  • Bibliotheksliste (update 29.09.23)
  • Home
  • Docs
  • Erstinterview- Behandlungspraktikum Abrechnung PsyPrax etc.
  • Patientenwechsel unter Kand.

Patientenwechsel unter Kand.

Es ist dringend zu beachten, dass beim Wechsel eines Patienten (m/w/d) unter Kand. die Behandlungsstunden genau weitergegeben werden müssen. Die Versionen in Ihren PsyPrax-Versionen enthalten nur Ihre Daten, unsere Version enthält alle Daten und Behandlungen zum Patienten, die nicht doppelt angegeben werden dürfen. Bitte lassen Sie sich das Verfahren von der Abrechnungsmitarbeiterin erklären!

Wie fandest du dieses Kapitel?
Still stuck? How can we help?

How can we help?

Updated on 12. Juli 2023
KBV Kontingente, BewilligungsschritteProbatoriken – Regelung

Powered by BetterDocs

Kommentar absenden Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

John-Rittmeister-Institut für
Psychoanalyse,Psychotherapie
und Psychosomatik Schleswig-Holstein e.V

Stresemannplatz 4
24103 Kiel
Tel: 0431/8886295

© 2023 John-Rittmeister-Institut | Impressum | Datenschutzerklärung

Anmeldebereich

Forgot your password?