Anzahl je Semester
Sommersemester 2025: 10 KJP + 17 PP Fallvorstellungen (nur 1 Fall/AWT)
Wintersemester 2024/25: 13 KJP + 28 PP Fallvorstellungen
Sommersemester 2024: 10 KJP + 29 PP Fallvorstellungen
Passwortschutz der Veranstaltung Kasustik
Das Passwort lautet, um Ihre Daten zu schützen: jri
Eintragung der Kasuistiken ins Studienbuch
Liebe AWT, eine Einzelstunde beträgt 45 min., eine Doppelstunde 90 min. An einem Abend mit 2 regulären Fallvorstellungen 19:00-20:30 (= 90 min = 2x45 min = 2 Einzelstd.) und 20:45-22:15 (= 90 min = 2x45 min = 2 Einzelstd.) sind es also 4 Einzel- oder 2 Doppelstunden. Dauern die Kasuistiken wie am 30.09.24 von 19:15 bis 20:45, sind dies 2x45 min = 2 Einzel- = 1 Doppelstunde. MfG Ihre Ausbildungskoordinatorin
Richtlinien:
PP: Die Kasuistiken sind verpflichtend für alle Kandidaten (m/w/d) nach dem Zwischenkolloquium.
KJP: Die Kasuistiken sind verpflichtend für alle Kandidaten (m/w/d) ab Beginn des Erstinterviewpraktikums.
Die kontinuierliche Teilnahme an den Kasuistiken für analytische und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Kurzzeittherapie und Krisenintervention ist während der gesamten praktischen Ausbildung verbindlich. Jeder Teilnehmer (m/w/d) soll bis zum Abschluss der Ausbildung aus Therapieverläufen der analytischen und tiefenpsychologisch fundierten Langzeittherapie sowie der analytischen und tiefenpsychologisch fundierten Kurzzeittherapie oder der Krisenintervention vorstellen. Jeder Kandidat (m/w/d) soll 2 Behandlungsfälle pro Semester vorstellen. (Aus den Richtlinien)
Die Kasuistiken sind verpflichtend für alle AWT,
- die das Zwischenkolloquium absolviert (PP) oder
- das Erstinterviewpraktikum begonnen haben (KJP).
Unsere Kasuistiken finden in gemischter Konstellation statt: alle AWT können an allen Kasuistiken teilnehmen und ihren Fall bei einem fachfremden Supervisor (m/w/d) vorstellen. (Bsp.: Jeder KJPler (m/w/d) kann an jeder Erwachsenenkasuistik teilnehmen und dort seinen Fall vorstellen.) Die Kasuistiken finden grundsätzlich in Präsenz statt! Zusätzlich bieten wir Ihnen ggf. (auf Anfrage mit Begründung) die Onlineteilnahme an. Bitte informieren
Sie sich zeitnah auf der Homepage über die Form der Veranstaltung! Keine Gasthörer (m/w/d) erlaubt! (Semesterprogramm)
Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme vermerkt und eine Aufstellung als Info an alle Supervisoren (m/w/d) in die Supervisorenkonferenz gegeben wird. Beachten Sie daher, dass die Teilnahme verpflichtend ist!