Seminarunterlagen & Veröffentlichungen
Texte, Artikel, Buchauszüge etc. für den internen Gebrauch unserer Aus- und Weiterbildungskandidaten (m/w/d)
- „Die Französische Psychoanalyse post Lacan“ von PD Dr. Hilmar Schmiedl-Neuburg (WS24/25 Nr. 08, 28.10.24)
- Abstinenz und Abstinenzverletzungen in der PT-Ausbildung (SS13)
- „Anträge, Formulare und Co“ Teil 1 und 2 von Fr. Fernholz-Bialas im WS23/24 (upload 02.09.24)
- „Datenschutzseminar“ Hr. Krebs – Seminar am 08.02.24
- Kompaktseminar Infos & Turnus (26.01.24)
- „Behandlungsvertrag und Informationspflicht in der Psychotherapie“ von Fr. Fernholz-Bialas – Seminar am 27.06.24 (upload 02.09.24)
- „Über den Raum des Politischen in der psychoanalytischen Psychotherapie“ von Martin Weimer im SS24 (15.07.24)
- Seiffge-Krenke, Inge (Vortrag 35. Jubiläum 01.06.2024)
- „Differenzialdiagnostische Überlegungen zur Indikation von KZT TP AP Gruppe“ von Fr. Döring & Fr. Ipsen – Seminar im SS24
- „Der Antrag im Psychotherapieverfahren“ von Fr. Gartner im WS21/22
- Geschützt: „Antworten zur Offenen Fragestunde“ von Fr. Gartner & Fr. Dr. Kahl-Popp im SS22 (13.09.23)
- „Einführung in die psychoanalytische Psychosomatik: Theorie und Technik“ von Prof. Dr. Götzmann im WS23/24 (21.12.23)
- „Geschwisterbeziehungen“ von Hänchen im WS23/24 (20.01.24)
- „Ziele, Haltung und Technik(en) in analytischer und Tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie“ von Hr. Trempler im WS23/24 (26.01.24)
- „Einführung in das Werk W. R. Bions“ von Hr. Trempler im WS23/24 (26.01.24)
- „Die dreiteilige Matrix“ von Weimer im WS23 (24./25.11.23)