WS25 „Traumwerkstatt: Klinisches Arbeiten mit Träumen“ Dr. phil. Jutta Kahl-Popp

JRI Seminarraum Stresemannplatz 4, 3. OG (ohne Fahrstuhl!), Kiel
Teilnehmer: 3 / ∞

Traumwerkstatt: Klinisches Arbeiten mit Träumen Dr. phil. Jutta Kahl-Popp Sa, 22.11.25, 10:00-17:00 Uhr (4 Dstd., TB5) Form:         Präsenz im JRI Für:            AWT des JRI alle Ausbildungsgänge, die im Behandlungspraktikum bereits Erfahrungen gesammelt haben, Gasthörende Die Traumwerkstatt ist eine fortlaufende Veranstaltung. In ihr werden wir uns mit der Traumbildungsfunktion, mit eigenen Träumen, träumeri­schen Bewusstseinszuständen, Traumerzählungen, traumanalo­gen […]

WS25 Kasuistiken bei Fr. Dr. Zapp-Brauer (2 Plätze frei)

JRI Seminarraum Stresemannplatz 4, 3. OG (ohne Fahrstuhl!), Kiel
Teilnehmer: 0 / 2

Es sind nur 2 Anmeldungen möglich! Können Sie sich nicht mehr anmelden, sind alle Termine vergeben. Die Reihenfolge der Fallvorstellungen wird vor Ort von den Fallvorstellenden geregelt. 19:00-20:30 Uhr 1. Fallvorstellung 20:45-22:15 Uhr 2. Fallvorstellung

WS25 „Psychoanalytische Psychoedukation mit Psychotikern – Welche Lektüren können helfen“ Dr. med. Michael Meyer zum Wischen

JRI online via Zoom (JRI-Wiki/Gasthör. jri@j-r-i.de)
Teilnehmer: 0 / ∞

Psychoanalytische Psychoedukation mit Psychotikern - Welche Lektüren können helfen Dr. med. Michael Meyer zum Wischen Do, 27.11.25, 19:00-22:15 Uhr (2 DStd., TB2) Form:         online via Zoom (Link im JRI-Wiki & jrij-r-i.de) Für:            AWT des JRI, APH/PSIB, Gasthörende Wir wollen gemeinsam diskutieren, welche Literatur in der psychoanalytisch orientierten Psychoedukation von Psychotikern genutzt werden können. Literatur: Stijn […]

WS25 Psychoanalyse & Theater „Prima Facie“

Schauspielhaus Kiel Holtenauer Str. 103, Kiel, Deutschland

Psychoanalyse und Theater Leitung: Sabine Grosch-Kumbier, Horst Kämpfer, Maria Klauk, Volker Trempler, Martin Weimer Kategorie: TB7 Psychoanalyse und Theater-Nach(t)gedanken im Theater Kiel Theater und Psychoanalyse haben zwei Dinge gemeinsam: Sie beschäftigen sich mit dem, was uns emotional und geistig bewegt, erhebt oder belastet und sie bringen manch Unbewusstes, Traumartiges aus dem Dunkel ans Licht. Wir […]

WS25 Kasuistiken bei Fr. Fändrich (ausgebucht)

JRI Seminarraum Stresemannplatz 4, 3. OG (ohne Fahrstuhl!), Kiel
Teilnehmer: 2 / 2

Es sind nur 2 Anmeldungen möglich! Können Sie sich nicht mehr anmelden, sind alle Termine vergeben. Die Reihenfolge der Fallvorstellungen wird vor Ort von den Fallvorstellenden geregelt. 19:00-20:30 Uhr 1. Fallvorstellung -DdL-KJP- 20:45-22:15 Uhr 2. Fallvorstellung -AN- KJP

Zoom-Vortragsreihe des AAI Berlin von Thomas Abel „Widerstände in Psychotherapien Formen, Settings und Behandlung“ (5 Termine)

Zoom , Germany

Thomas Abel "Widerstände in Psychotherapien Formen, Settings und Behandlung" Zoom-Vortragsreihe des AAI Berlin von Thomas Abel Freud bezeichnete ein Verständnis vom Unbewussten, von Widerstand, Übertragung und Gegenübertragung als die vier Grundpfeiler der Psychoanalyse. Das interessante Phänomen Widerstand beschrieb er erstmals bereits 1892. Worum geht es dabei? PatientInnen begeben sich in eine Psychotherapie, weil sie unter […]

WS25 „Misserfolge in der Therapie und daraus lernen (Teil 1)“ Dipl.-Psych. Thomas Fahl

JRI Seminarraum Stresemannplatz 4, 3. OG (ohne Fahrstuhl!), Kiel
Teilnehmer: 4 / ∞

Misserfolge in der Therapie und daraus lernen (Teil 1) Dipl.-Psych. Thomas Fahl Teil 1: Do, 04.12.25, 19:00-20:30 Uhr (1 Dstd., TB6) Teil 2: Do, 11.12.25, 19:00-20:30 Uhr (1 Dstd., TB6) Form:         Präsenz im JRI Für:            AWT des JRI/APH/PSIB, Gasthörende Über Misserfolge sprechen: Morris Nitsun, ein sehr renommierter Gruppenanalytiker, war immer wieder dazu bereit. Wir gucken […]

WS25 „Der Ödipus-Komplex und die Kritik von Deleuze / Guattari („Anti-Ödipus“)“ Prof. Dr. med. Lutz Götzmann

JRI Seminarraum Stresemannplatz 4, 3. OG (ohne Fahrstuhl!), Kiel
Teilnehmer: 8 / ∞

Der Ödipus-Komplex und die Kritik von Deleuze / Guattari ("Anti-Ödipus") Prof. Dr. med. Lutz Götzmann Sa, 06.12.25, 10:00-13:15 Uhr (2 DStd., TB2) Form: Präsenz im JRI Für: AWT des JRI, Gasthörende Seit Freud (1905) gilt der Ödipuskomplex als das „Schibboleth“ der Psychoanalyse. Dementsprechend wurde dieses zentrale Konzept auch vielfach kritisiert. Wir betrachten drei Kritikpunkte, um […]

WS25 Kasuistiken bei Hr. Trempler (ausgebucht)

JRI Seminarraum Stresemannplatz 4, 3. OG (ohne Fahrstuhl!), Kiel
Teilnehmer: 2 / 2

Es sind nur 2 Anmeldungen möglich! Können Sie sich nicht mehr anmelden, sind alle Termine vergeben. Die Reihenfolge der Fallvorstellungen wird vor Ort von den Fallvorstellenden geregelt. 19:00-20:30 Uhr 1. Fallvorstellung -SG-PP- 20:45-22:15 Uhr 2. Fallvorstellung -LL-PP-

WS25 „Misserfolge in der Therapie und daraus lernen (Teil 2)“ Dipl.-Psych. Thomas Fahl

JRI Seminarraum Stresemannplatz 4, 3. OG (ohne Fahrstuhl!), Kiel

Misserfolge in der Therapie und daraus lernen (Teil 1) Dipl.-Psych. Thomas Fahl Teil 1: Do, 04.12.25, 19:00-20:30 Uhr (1 Dstd., TB6) Teil 2: Do, 11.12.25, 19:00-20:30 Uhr (1 Dstd., TB6) Form:         Präsenz im JRI Für:            AWT des JRI/APH/PSIB, Gasthörende Über Misserfolge sprechen: Morris Nitsun, ein sehr renommierter Gruppenanalytiker, war immer wieder dazu bereit. Wir gucken […]

WS25 „Analysewerkstatt“ Alexandra Reuß & Dipl.-Soz.Päd. Thorsten Schüle

JRI Seminarraum Stresemannplatz 4, 3. OG (ohne Fahrstuhl!), Kiel
Teilnehmer: 1 / ∞

Analysewerkstatt Alexandra Reuß & Dipl.-Soz.Päd. Thorsten Schüle Sa, 13.12.25 10:00-17:00 Uhr (4 DStd., TB5) Ort:            Präsenz im JRI Für:            AWT im Behandlungspraktikum Anhand von den Teilnehmer*innen mitgebrachten Behandlungs-vignetten, einzelnen Therapieszenen und / oder Therapiedokumenta-tionen wird in diesem Seminar die Möglichkeit eröffnet, diese gemeinsam zu betrachten. Von einer selbstpsychologischen und intersubjektiv geprägten Haltung der […]

WS25 „Übertragung/Gegenübertragung“ Dr. med. J. Aaron Baudhuin

JRI Seminarraum Stresemannplatz 4, 3. OG (ohne Fahrstuhl!), Kiel
Teilnehmer: 5 / ∞

Übertragung/Gegenübertragung Dr. med. J. Aaron Baudhuin Do, 18.12.25 19:00-20:30 Uhr (1 DStd., TB6) Ort:            Präsenz im JRI Für:            AWT des JRI Die Begriffe von Übertragung und Gegenübertragung spielen eine zentrale Rolle in psychoanalytischen und tiefenpsychologischen Psychotherapie und können wesentlich zum Verständnis beitragen, warum und wie sich eine psychotherapeutische Interaktion gestaltet, wie sie es […]