In diesem Seminar werden wir uns mit der intersubjektiven und mit der relationalen Psychoanalyse auseinandersetzen. In den USA sind die seit den 80er Jahren aus der kohutschen Selbstpsychologie hervorgegangene intersubjektive Analyse von Robert Stolorow, Donna Orange et al. und die aus den Neo-Freudians, wie Horney, Fromm und Stack-Sullivan, erwachsene relationale Analyse von Stephen Mitchell, Jessica Benjamin et al. die neuesten und inzwischen vorherrschenden Strömungen der Psychoanalyse. Im Mittelpunkt beider Strömungen stehen das Verständnis des Menschen als eines intersubjektiven Wesens und des Selbst als eines relationalen Selbst. Diese Schwerpunktsetzung hat zahlreiche konzeptuelle und methodische Auswirkungen auf das Analyse- und Therapieverständnis dieser Strömungen (z.B. Konzepte wie 2-Personen-Psychologie, Feld, Übertragungsmatrix, relationale Matrix, enactments, ruptures/repairing etc.), mit denen wir uns im Seminar befassen werden.
Literatur und weitere Infos entnehmen Sie bitte unserem Semesterprogramm.