Nr. 22 KOMPAKTSEMINAR Gruppentherapie
Teil 1: Fr, 16.01.26, 18:00-21:15 Uhr (2 Dstd., TB6/GT)
Teil 2: Sa, 17.01.26, 09:30-17:15 Uhr (4 Dstd., TB6/GT)
Leitung: Dipl.-Psych. Sabine Döring, Dipl.-Psych. Thomas Fahl, Dipl.-Päd. Marie-Alice Fernholz-Bialas, Dr. med. Angelika Haub-Winkler, Prof. Dr. Aglaja Stirn
Freitag: online via Zoom
Samstag: Präsenz im JRI
Für: AWT JRI/APH/PSIB, Gasthörende nur in Präsenz (2. Teil)
Mit der Anmeldung ist die Teilnahme an beiden Teilen verknüpft!
Gemäß den Vorgaben der D3G soll es im Modul 3 um Gruppenleitung gehen. Dabei werden Wirkfaktoren betrachtet (z.B. Universalität des Leidens, epistemisches Vertrauen, Resonanz, Kohäsion, Enactment), Haltungsfragen (z.B. Adhärenz), Gruppenanalytische sowie Mentalisierungsbasierte Interventionen (z.B. affektfokussiertes Fragen). Wie immer bei uns mit vielen Beispielen, Rollenspielen, aber immer wieder auch nah an manchen Theoriepassagen.
Literatur: Bernhard Strauß, Gruppentherapie Grundlagen und integrative Konzepte, Kohlhammer Verlag, 2023
Die Anmeldung für beide Teile erfolgt über die Anmeldung zu Teil 1!